Entwicklung neuer Zinklegierungen für das Feuerverzinken von Warmband

cropped-nem-logo.png

Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Alfred Hackl

Um den steigenden Anforderungen hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit im Baubereich zu genügen, wurden die Zinkschichtstärken immer weiter erhöht. Allerdings leidet die Weiterverarbeitbarkeit (wie Umformbarkeit, Schweißbarkeit, usw.) darunter. Auch aus ökologischen und ökonomischen Gründen ist eine Erhöhung der Zinkauflage nicht anzustreben.

Ziel dieses Projektes ist es, die bekannten Produkteigenschaften von Zink, hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit und Umformverhalten, über legierungstechnische Maßnahmen deutlich zu verbessern.

Bei der Firma Wuppermann in Judenburg erfolgt diesbezüglich ein Legierungsscreening mit unterschiedlichen Zinklegierungen. Dazu wird das von der Firma SMS Demag entwickelte, innovative und neue Verzinkungsverfahren CVGL® (Continuous Vertical Galvanizing Lines) eingesetzt. Aufgrund der geringen erforderlichen Badvolumina bei CVGL® kann die Schmelzzusammensetzung im Vergleich zum konventionellen Verfahren hierbei sehr schnell und einfach gewechselt werden.

In Zusammenarbeit mit

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.