Prozessentwicklung zum Recycling von verunreinigtem Hartschrott

Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Gregor Kücher
Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.mont. Stefan Luidold

Die Arbeit befasst sich mit der Ausarbeitung einer alternativen hydrometallurgischen Methode zur Aufbereitung von Hartmetallreststoffen, welche die Nachteile des Standes der Technik vermeidet. Hierzu entfernt eine Laugung eventuell anhaftende Beschichtungsstoffe sowie den Binder. Für die zurückbleibende Hartphase ist eine zweckmäßige Verarbeitung zum Wiedereinsatz angestrebt. Als Grundlage zur Verfahrensentwicklung finden kinetische Untersuchungen in Abhängigkeit verschiedener Parameter des Laugungsvorganges statt, welche den limitierenden Faktor offenlegen. Schlussendlich soll daraus eine möglichst effiziente und effektive Prozessroute entstehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.