Thermodynamische Berechnung von Thermitabbrände auf Basis realer Daten

cdg_logo_rgb

Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Dr.mont. Robert Ressel

Aufnahme von Daten:

  • Analyse der Proben
  • thermodynamische Berechnung von Schlackenschmelzpunkte
  • thermodynamische Berechnung der umgesetzten Energie
  • thermodynamische Berechnung der Schlackenzusammensetzung
  • thermodynamische Berechnung der Viskosität
  • theoretischer Molybdäninhalt in der Schlacke

Mithilfe der Programme FactSage und HSC erfolgte auf Basis realer Möllerzusammensetzungen die thermodynamische Berechnung wichtiger Parameter bei dem Thermitabbrand. Mithilfe der daraus erlangten Erkenntnisse können Verbesserungen in dem Prozess erzielt werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.