Prozessentwicklung zur metallurgischen Verwertung von Elektroaltgeräten

Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Christoph Sorger
Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.mont. Stefan Luidold

Mit steigender Tendenz fallen jährlich weltweit ungefähr 50 Mio. t an Elektroaltgeräten an. Auf Grund der hohen Konzentration an beinhalteten Wertmetalle (z.B. Kupfer, Edelmetalle, Seltene Erden, etc.) stellt die Entwicklung eines geeigneten Recyclingkonzepts einen großen ökonomischen Vorteil dar. Die Komplexität und Vielfältigkeit dieser Einsatzmaterialen sowie deren Gehalt an umwelt- und gesundheitsschädlichen Substanzen erschweren die Aufarbeitung und bilden eine große Herausforderung. Deshalb bedarf es weiterführender Forschungen in der Prozessentwicklung bei pyro- sowie hydrometallurgischen Verfahren, um diese bestmöglich verwerten zu können. Dabei soll vor allem auch die Weiterverarbeitung diverser Haupt- und Nebenprodukte (Metall-, Schlacken-, Staubphase) betrachtet werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.