Metallurgische Verarbeitung von Reststoffen zur Gewinnung von Ferrolegierungen

ffg_logo

Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Dr.mont. Christian Hoy

Für die Entwicklung neuer Prozesse zur Verarbeitung von unterschiedlichen, refraktärmetallhaltigen Reststoffen zu den jeweiligen Ferrolegierungen sollen in einer ersten Phase die zu diesem Zweck zur Verfügung stehenden Reststoffe auf ihre Zusammensetzung hin analysiert und charakterisiert werden. Auf Basis dieser Ergebnisse können in weiterer Folge thermodynamische Berechnungen die theoretisch bestmögliche Verarbeitungsroute aufzeigen. Obwohl Ferrolegierungen überwiegend durch pyrometallurgische Verfahren entstehen, ist hier auch die Kombination mit hydrometallurgischen Aufbereitungsverfahren anzudenken. Durch begleitende experimentelle Untersuchungen soll weiters das so geschaffene Wissen aus der Theorie in die betriebliche Praxis transferiert werden. Dazu sollen im Labormaßstab angelegte Versuche zuerst einmal die prinzipielle Machbarkeit des ausgewählten Verfahrens zeigen und dazu dienen, den Prozess bezüglich Ausbeute an Ferrolegierung und Deponierfähigkeit des Rückstands zu optimieren. Die in weiterer Folge ausgeführten Versuche im Pilotmaßstab ermöglichen dann eine technologische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung des Verfahrens.

In Kooperation mit

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.