Project monitoring:

Dipl.-Ing. Dr.mont. Stefan Konetschnik

Eine Möglichkeit der Rückgewinnung von Kupfer und Edelmetallen aus Reststoffen wie Schredderleichtfraktion, Müllverbrennungsaschen und Elektronikschrott ist die Anreicherung dieser Elemente in einem Kupferbad. Im Rahmen dieses Projektes sollte die thermodynamische Modellierung dieses Verfahrens mittels FactSage die experimentelle Bestimmung optimaler Parameter erleichtern und beschleunigen. Abhängig von Temperatur, Zugabemengen an Reststoff, Sauerstoff, Reduktionsmittel und Schlackenbildnern wurden Elementverteilungen bestimmt und graphisch dargestellt. Die Berechnung binärer Schnitte durch das Multikomponentensystem der im Prozess entstehenden Schlacke konnte die Problematik der Sicherstellung der flüssigen Phase aufzeigen.

Verteilung von Chrom in den einzelnen Phasen
Binärer Schnitt durch das Multikomponentensystem der Schlacke

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.