Project monitoring

Dipl.-Ing. Dr.mont. Christine Wenzl

Leiterplatten bestehen aus einem dielektrischen Basismaterial (Papier, Glasfaser, Harze, Polyamid, Teflon,…) auf denen Leiterbahnen (dünne Kunststoffstreifen) aufgebracht sind. Das aufgrund von einschlägigen Richtlinien und vor allem der Wertmetallinhalte (Cu, Edelmetalle) notwendige Recycling schafft wegen der hohen Kunststofffrachten beim Einsatz in Schmelzhütten enorme Abgasprobleme.

Im Rahmen dieses Projekts soll die Machbarkeit einer thermischen Vorbehandlung von Leiterplattenschrott in einem Drehrohr zur Entfernung der Kunststoffanteile untersucht werden, die einen problemlosen Einsatz in Sekundärkupferhütten ermöglicht. Thermodynamische Berechnungen unterstützen die praktischen Versuche.

Die einzelnen Schritte sind:

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.