Project monitoring:
Dipl.-Ing. Dr.mont. Bernd Prillhofer
Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt ausgehend von einer handelsüblichen Salzschlacke, deren Aufbereitung anhand des Löse-Kristallisations-Verfahren. Des Weiteren wird eine Möglichkeit der Raffination, die Kalzination des oxidischen Rückstandes, durchgeführt. Die Analyseergebnisse zeigen, dass die im oxidischen Rückstand enthaltenen unerwünschte Begleitelemente wie Cl, F und Al(met) in Abhängigkeit der Temperatur und Reaktionsdauer durch pyrometallurgische Aufarbeitung oxidiert bzw. entfernt werden können. Die prozessbegleitende Analyse der Einsatz-, Zwischen- und Endprodukte erfolgt mittels RFA und dem Verfahren der Wasserstoffentwicklung.

