Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Dr.mont. Christian Hoy

Der Werkstoff PVC wird am Wachstum des mengenmäßigen Kunststoff-Verbrauchs weltweit teilhaben. Trotzdem führt der wirtschaftliche Druck auf PVC-Produkte zu immer billigeren Rezepturen (diese werden mit Füllstoffen „gestreckt”) und zu immer höherem Verschleiß an Extrusionsmaschinen. Der Stand der Technik bezüglich Verschleißschutz bei gegenläufigen Doppelschneckenextrudern erfüllt die Anforderungen an die erwarteten Eigenschaften verfahrenstechnisch und kostenseitig nur ungenügend. Für konische Zylinder gibt es derzeit keine wirtschaftliche bedeutende Lösung am Markt. Daher wird das vorliegende Projekt „Herstellung von verschleißgeschützten konischen Doppelschneckenzylindern in Verbundbauweise” gestartet. Ähnlich der Verbundbauweise im Konstruktionsbau soll auch hier durch eine beanspruchungsgerechte Konstruktion eine radikale Konsteneinsparung in der Herstellung ermöglicht werden. Die Aufgabe des Arbeitsbereichs Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben liegt im Bereich der Herstellung geometrisch ähnlicher Prototypen und der Analytik.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.