Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Dr.mont. Stefan Konetschnik

Die Anforderung, Blei in allen Prozessschritten der Automobilproduktion fernzuhalten und durch andere Stoffe zu substituieren, führt zu einer Vielzahl neuer Rest- und Prozessstoffe. Ein Beispiel ist der Anfall einer nicht unbeträchtlichen Menge an zähflüssiger Krätze bei der Verwendung von Bismut als Abschreckmedium bei der Patentierung von Stahlbändern. Die Möglichkeiten der Rückgewinnung des Metalls aus dieser hochbismuthaltigen Krätze und erste entsprechende Versuche im Labormaßstab waren Inhalt dieses Projektes.


In Zusammenarbeit mit

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.