Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Dr.mont. Susanne Koch

Bei der Produktion von Solarmodulen werden beschichtete Kupferbänder zur Kontaktierung der Solarzellen benötigt. Gegenwärtig die Beschichtung aus einem bleihältigen Zinnlot. Durch das Inkrafttreten der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten müssen bleifreie Alternativen für Lotwerkstoffe gefunden werden. Im Rahmen dieser Arbeit soll einerseits eine geeignete bleifreie Lotlegierung, andererseits ein adäquates Oberflächenbeschichtungsverfahren entwickelt werden.

Funktionsweise einer Solarzelle
Mikrostruktur der Grenzfläche zwischen SN3, 5AG und Kupfer (A) nach 1000 H bei 170 °C, (B) bach Lötung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.