Anwendung selektiver Metallbadprozesse zur Multimetallrückgewinnung aus komplexen Reststoffen

Projektbetreuer:

Dipl.-Ing. Stefan Wegscheider
Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.mont. Jürgen Antrekowitsch

Komplexe Reststoffe der Kupfer-, Blei- sowie Zinkindustrie enthalten neben den Massenmetallen sogenannte „minor elements“ wie Gold, Silber, PGM oder auch Indium und Germanium. Speziell diese Elemente ermöglichen oft erst eine wirtschaftliche Aufarbeitung dieser industriellen Rückstände. Die Dissertation umfasst die detaillierte Charakterisierung dieser Reststoffe sowie enthaltener Wertmetalle und die darauf basierte Evaluierung einer Möglichkeit zur Rückgewinnung dieser „minor elements“ in beispielsweise Metallbadprozessen parallel zu den Massenmetallen, aber auch die Entwicklung neuer Recyclingkonzepte zur selektiven Wertmetallextraktion.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.